+41 62 388 03 03
shop@verpackungspartner.ch
Werktags bis 16.30 Uhr bestellt - am nächsten Werktag geliefert
Abholverfügbarkeit konnte nicht geladen werden
Die fabrikneue Euro-Palette stellt einen Eckpfeiler moderner Logistiklösungen dar. Mit ihren Maßen von 1200 mm x 800 mm x 144 mm bietet sie eine optimale Fläche für die Lagerung und den Transport verschiedenster Waren. Das Gewicht von etwa 25 kg mag auf den ersten Blick signifikant erscheinen, doch es ist genau kalkuliert, um eine beeindruckende Tragfähigkeit von bis zu 1.500 kg zu gewährleisten. Diese Robustheit resultiert aus der hochwertigen Holzkonstruktion, die nicht nur stabil, sondern auch flexibel im Einsatz ist. Die drei Unterkufen ermöglichen eine leichte Handhabung mit Gabelstaplern und Hubwagen, was die Effizienz in Lagerhäusern und während des Transports erheblich steigert.
Ein herausragendes Merkmal dieser Euro-Palette ist das EPAL-Gütesiegel. Dieses Zertifikat steht für höchste Qualität und Konformität mit internationalen Standards. Die EPAL-Norm stellt sicher, dass jede Palette den strengen Anforderungen an Maße, Tragfähigkeit und Verarbeitung entspricht. Diese Standardisierung bringt zahlreiche Vorteile mit sich: Unternehmen profitieren von einer einheitlichen Logistiklösung, die grenzüberschreitend einsatzfähig ist. Die Kompatibilität mit nahezu allen Lager- und Transportsystemen weltweit minimiert Reibungsverluste und optimiert den Materialfluss. Zudem unterliegt die Produktion regelmäßigen Kontrollen, was eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert und das Vertrauen in diese bewährte Logistiklösung stärkt.
Die Euro-Palette überzeugt nicht nur durch ihre Funktionalität, sondern auch durch ihre umweltfreundliche Ausrichtung. Als Produkt aus nachwachsenden Rohstoffen trägt sie zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks in der Logistik bei. Die Holzkonstruktion ist biologisch abbaubar und lässt sich am Ende ihrer Nutzungsdauer umweltgerecht entsorgen oder recyclingfähig aufbereiten. Die Langlebigkeit und Robustheit der Paletten minimieren den Bedarf an Neuproduktionen, was Ressourcen schont und Abfall reduziert. Zudem unterstreicht die EU-Produktion den nachhaltigen Ansatz, da lange Transportwege vermieden werden. Unternehmen, die Wert auf nachhaltiges Wirtschaften legen, finden in dieser Euro-Palette eine überzeugende Lösung, die ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz verknüpft.
In der heutigen schnelllebigen Wirtschaft sind effiziente Logistikprozesse unerlässlich. Die Euro-Palette bietet Unternehmen eine kosteneffektive Lösung, um steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Ihre Standardisierung ermöglicht eine optimale Raumausnutzung in Lagerräumen und Transportfahrzeugen, was zu geringeren Fixkosten führt. Die hohe Tragfähigkeit reduziert die Anzahl der benötigten Paletten für schwere Güter, was wiederum Kosten spart. Durch ihre Robustheit minimiert sie außerdem den Verschleiß und die damit verbundenen Ersatzkosten. Die EPAL-Zertifizierung gewährleistet eine gleichbleibende Qualität, was wiederum Ausfälle und Verzögerungen in der Lieferkette vorbeugt. Kurz gesagt: Die Euro-Palette ist eine Investition, die sich durch erhöhte Effizienz und reduzierte Betriebskosten schnell amortisiert.
Die Euro-Palette zeigt ihre Stärken in einer Vielzahl von Branchen. In der Lebensmittelindustrie ermöglicht sie einen sicheren und hygienischen Transport von verderblichen Waren. Die Automobilindustrie schätzt ihre Präzision und Zuverlässigkeit beim Transport von Fahrzeugteilen. Im Einzelhandel dient sie als effiziente Einheit für die Warenpräsentation und den gleichzeitigen Transport. Die Bauindustrie nutzt ihre Robustheit für den Transport schwerer Materialien. Selbst in der Pharmaindustrie, wo Genauigkeit und Sorgfalt oberste Priorität haben, findet die Euro-Palette Anwendung. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer unverzichtbaren kompakten Lösung über verschiedene Sektoren hinweg und ermöglicht es Unternehmen, ihre Logistikprozesse branchenübergreifend zu optimieren.
Die Euro-Palette entwickelt sich kontinuierlich weiter, um den Herausforderungen der modernen Logistik gerecht zu werden. In Zeiten des E-Commerce spielen sie eine zentrale Rolle bei der effizienten Abwicklung von Aufträgen in Verteilzentren. Ihre Standardgröße ermöglicht eine präzise Planung und Optimierung von Lagerprozessen. Für die Digitalisierung der Logistikbranche werden bereits Konzepte entwickelt, die die Paletten mit RFID-Tagging ausstatten, um eine lückenlose Verfolgung und das Management in Echtzeit zu ermöglichen. In der Kreislaufwirtschaft finden sich Ansätze, die gebrauchte Euro-Paletten aufbereiten und für neue Anwendungen nutzbar machen. So begegnen sie dem wachsenden Bedarf an nachhaltigen Logistiklösungen und bestätigen ihre Relevanz in einer sich ständig wandelnden Geschäftswelt.
Setzen Sie auf Qualität und Effizienz mit unseren fabrikneuen Euro-Paletten – die optimale Lösung für Ihre Logistikbedürfnisse!
Kleinere Bestellungen und Pakete versenden wir über unseren Logistikpartner Planzer Transport oder DPD. Die Zustellung erfolgt in der Regel innerhalb von 1–2 Werktagen nach Versand.
Größere oder palettierte Waren liefern wir persönlich mit unserem firmeneigenen Lieferfahrzeug aus. So stellen wir sicher, dass Ihre Bestellung sicher, termingerecht und unversehrt bei Ihnen eintrifft. Die Liefertermine sprechen wir bei Bedarf individuell mit Ihnen ab.
Die Versandkosten werden im Warenkorb berechnet und transparent angezeigt. Ab einem bestimmten Bestellwert bieten wir gegebenenfalls eine versandkostenfreie Lieferung an – Details dazu finden Sie während des Bestellvorgangs.
Derzeit liefern wir innerhalb der Schweiz.
Bei Fragen rund um den Versand oder spezielle Lieferwünsche steht Ihnen unser Team jederzeit gerne zur Verfügung: info@gebinde-partner.ch.
Lieferung erfolgt auf Gefahr und für Rechnung des Bestellers einschliesslich Verpackung und evtl. Versicherung, ausser wenn schriftlich abweichende Incoterms vereinbart worden sind. Das gilt auch, wenn die bestellte Ware dem Besteller direkt von unserem Lieferwerk übersandt wird. Lieferfristen werden nach Möglichkeit innegehalten, sind aber nur annähernd und unverbindlich. Bei Lieferschwierigkeiten unserer Vorlieferanten verlängert sich die Lieferfrist entsprechend; bei deren Lieferungsunmöglichkeit sind wir zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Das Gleiche gilt, wenn infolge sonstiger von uns nicht zu vertretender Umstände (z. B. Streik, Transportschwierigkeiten, Warenverknappung oder Warenbewirtschaftung u. dgl.) Lieferungsschwierigkeiten eintreten.
Danke fürs Abonnieren!
Diese E-Mail wurde registriert!